W E R T U ND Ä S T H E T I K I M Z E R B R O C H E N E N
Die Idee war, das Zerbrochene wieder nutzbar zu machen, dabei jedoch die Erinnerung und den ursprünglichen Wert des Objekts zu bewahren. Die neu geschaffenen Keramiken orientieren sich an der Form des zerstörten Zwillings, wirken jedoch bewusst schlichter und zurückhaltender, wie ein Schatten des Vergangenen.
Risse oder fehlende Teile werden teilweise mit weißem Ton nachgebildet. Jedes Stück trägt einen QR-Code, der zu dieser Website führt, auf der die Geschichte des jeweiligen Objekts erzählt wird – in Textform, als Audiodatei und mit Fotos des ursprünglichen Gefäßes und seiner Erinnerungen.
Das Geschehene kann nicht rückgängig gemacht werden, aber selbst etwas Kaputtes und Zerbrochenes kann wertvoll sein, solange es für jemanden von Bedeutung ist.